Liebe Gemeindemitglieder der SE Böckingen,
Sie haben es sicher alle mitbekommen: Unser Pfarrer Siegbert Pappe und ebenso unser Pfarrvikar Tharun Reddy haben ihren Dienst in unserer Gemeinde beendet. Dies bedauern wir sehr, denn mit beiden verbindet uns eine sehr langjährige und sehr gute Zusammenarbeit. Wenn wir diesen Wechsel auch sehr bedauern, so haben wir auf der anderen Seite aber auch Verständnis für diese Geschehen. Beiden wünschen wir an ihren jeweiligen Stellen – in Creglingen und Weikersheim dem einen und in Indien, in seiner Heimat, dem anderen – nur das Beste, Gottes Segen bei ihrem Tun und unser Gebet begleitet sie.
Aber wir sind dankbar dafür, dass wir mit Pfarrer Markus Pfeiffer einen erfahrenen Administrator und mit Dekanatsreferent Michael Dieterle einen Vakanzbegleiter an die Seite gestellt bekommen haben. Wir begrüßen beide von Herzen in unserer Seelsorgeeinheit und danken ihnen beiden für ihre Bereitschaft, neben der Administration von Sontheim (Pfarrer Pfeiffer) und der Administration des Salzgrundes (Michael Dieterle gemeinsam mit dem Pfarrer der Seelsorgeeinheit Bad Friedrichs-hall und Offenau, Volker Keith) auch noch die Administration der SE Böckingen zu übernehmen. Gemeinsam mit allen hier arbeitenden Menschen werden wir versuchen, dass die Zeit der Vakanz so gut wie möglich und mit so wenig Einschränkungen wie möglich gemeistert werden wird. Aber diese Einschränkungen wird es mit Sicherheit geben – z.B. in den Gottesdiensten. Hier werden wahrscheinlich auch mehr Wortgottesdienste gehalten werden müssen, da Pfarrer Zuber – mit Hilfe von Pfarrer Joseph – mit Sicherheit nicht alle Gottesdienste auffangen kann. Auch diesen beiden gilt unser Dank für Ihre Arbeit , denn auch sie stemmen viele der liegenbleibenden Aufgaben. Und auch unserer Sekretärin Frau Thierfelder gebührt Dank, denn sie ist das Herz der Pfarrbüros und muss Vieles in der Organisation nun alleine stemmen – selbstverständlich mit der Unterstützung der beiden KGRs, aber auch hier sind viele Tätigkeiten angesiedelt, die von ihr übernommen werden. Ihnen allen ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ .
Ihnen allen einen herzlichen Gruß, einen schönen Sommer und egal wo Sie sind begleite Sie der Segen unseres Herrn.
Eva Anding
(Gewählte Vorsitzende des KGR Hl. Kreuz)
und
Michael Nöthen
(Gewählter Vorsitzender des KGR St. Kilian)
Mit diesem Wunsch kommen erfreulicherweise immer noch viele Eltern auf unsere Kirchengemeinde zu.
Die Geburt eines Kindes bedeutet für Eltern eine Lebenswende. Neue Lebensfragen und Schwerpunkte treten in den Mittelpunkt. Mit dem Entschluss, ihr Kind taufen zu lassen, vertrauen sie ihr Kind Gott an und gehen mit ihm die ersten Schritte als Christ.
In unserer Kirchengemeinde begleiten wir Eltern seit über 20 Jahren im Rahmen der Taufkatechese bei diesem Schritt der Taufe.
Bei zwei Treffen mit anderen Taufeltern besteht Raum, miteinander über die neue Lebenssituation ins Gespräch zu kommen, sich über die Bedeutung der Taufe Gedanken zu machen und den Taufgottesdienst individuell mit Liedern und Texten zu gestalten.
Diese Gesprächsrunden werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen aus unserer Gemeinde geleitet. Dabei geht es weniger um theologische Fragen, als um ein Beispiel geteilten Glaubens innerhalb einer lebendigen Kirchengemeinde.
Zur Unterstützung dieser Arbeit suchen wir neue interessierte Frauen und Männer. Gerne könne Sie zu ihrer Orientierung ganz unverbindlich bei einer der Gesprächsrunden teilnehmen.
Bei Interesse melden Sie sich bei
Eva Anding Tel: 910182 oder Christiana Abele Tel: 484457
Aktuell liegen keine wichtigen Mitteilungen vor.
Das Pfarrbüro Sacro Cuore hat eine neue Telefon- und Faxnummer:
Telefon: 07131 - 741 5470
Fax: 07131 - 741 5479
Nach derzeitigem Stand werden ab dem 02.02.2021 wieder Gottesdienste angeboten. Dies hängt jedoch von der Entwicklung der Pandemie ab. Bitte informieren sie sich regelmäßig auf der Website der Seelsorgeeinheit oder der katholischen Kirche Heilbronn über den aktuellen Stand.
Die Pfarrbüros Heilig Kreuz und Sankt Kilian sind vom 16. August bis zum 25. August 2022 und vom 30. August bis zum 8. September geschlossen.
In dringenden pastoralen Fällen wenden sie sich bitte an Herrn Pfarrer Zuber (HN-741 5402, ludwig.zuber@drs.de)
Pfarramt Hl. Kreuz: HN-741 5001, hlkreuz.hn@drs.de
Pfarramt St. Kilian: HN-741 5400, stkilian.hn@drs.de
Montags, 08:00-12:00 Uhr Pfarramt St. Kilian
Dienstags, 08:00-12:00 Uhr Pfarramt Hl. Kreuz
Mittwochs, 08:00-12:00 Uhr Pfarramt St. Kilian
Donnerstags, nach telefonischer Vereinbarung
Freitags, 08:00-12:00 Uhr Pfarramt Hl. Kreuz
telefonisch erreichen sie uns: Mo-Fr 08:00 bis 18:00 Uhr
> Freitag, 3. Februar 2023 St. Michael, Neckargartach
> Montag, 6. März 2023 St. Peter und Paul, Heilbronn
> Mittwoch, 5. April 2023 St. Kilian, Böckingen
> Dienstag, 9. Mai 2023 St. Cornelius und Cyprian, Biberach
> Mittwoch, 21. Juni 2023 St. Augustinus, Heilbronn
> Dienstag, 18. Juli 2023 Heilig Kreuz, Böckingen
© Katholische Seelsorgeeinheit Heilbronn-Böckingen